treiben — antreiben; scheuchen; auf Trab bringen (umgangssprachlich); voranbringen; Beine machen (umgangssprachlich); vorantreiben; aufstacheln; Zunder geben (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Probierkunst — Probierer vor einem Probierofen Als metallurgische oder Berg und Hüttenmännische Probierkunst bezeichnet man im Hüttenwesen die Kenntnis und die Anwendung von Mittel und Verfahren, um bei Mineralien und bei Produkten der Schmelzhütten in kurzer… … Deutsch Wikipedia
abtreiben — wegdriften; abdriften * * * ab|trei|ben [ aptrai̮bn̩], trieb ab, abgetrieben: 1. a) <tr.; hat in eine andere, nicht gewünschte Richtung bringen; von der Bahn abbringen: die Strömung hat das Schiff abgetrieben. b) <itr.; ist in eine andere,… … Universal-Lexikon
Silber — Argentum; Ag (Symbol) * * * Sil|ber [ zɪlbɐ], das; s: 1. weiß glänzendes, weiches Edelmetall: der Becher war aus Silber; die Schüssel glänzt, schimmert wie Silber. Zus.: Feinsilber. 2. Geschirr, Besteck o. Ä. aus Silber: das Silber muss geputzt… … Universal-Lexikon
Treibarbeit — Treib|ar|beit 〈f. 20〉 1. Herstellung kunsthandwerkl. Gegenstände (durch Treiben, Biegen, Stauchen u. Strecken) aus kaltem Metall 2. ein auf diese Weise hergestellter Gegenstand * * * Treib|ar|beit, die: a) <o. Pl.> Technik des ↑ Treibens (8 … Universal-Lexikon
Kupellation — Ku|pel|la|ti|on [gleichbed. frz. coupellation (lat. cupula = kleiner Bottich), vgl. Küpe]; Syn.: Treibprozess: ein Arbeitsgang bei der Gewinnung von Silber aus Ag reichen Bleischmelzen, wobei diese so lange mit Luft oxidiert werden, bis alles… … Universal-Lexikon
Güldischsilber — Güldischsilber, das Doré Metall. * * * Gụ̈l|disch|sil|ber, das: goldhaltige Silberlegierung, die beim Treibprozess nach Beseitigung des Bleioxids zurückbleibt … Universal-Lexikon
Parkes-Prozess — [pɑːks ; nach dem britischen Metallurgen Alexander Parkes, * 1813, ✝ 1890], Parkes Verfahren, wichtiges Verfahren zur Anreicherung und Abtrennung von Silber aus silberhaltigem Werkblei. Durch Zugabe von Zink zur Bleischmelze scheidet sich ein… … Universal-Lexikon
Pattinson-Prozess — [ pætɪnsn ; nach dem britischen Chemiker Hugh Lee Pattinson, * 1796, ✝ 1858], Pattinson Verfahren, veraltetes Verfahren zur Gewinnung von Silber aus silberhaltigem Werkblei: Bei langsamer Abkühlung der Schmelze scheidet sich reines Blei ab.… … Universal-Lexikon